die Ergebnisse filtern
Jahre
Themen
- Agrarpolitik ländliche Entwicklung
- Agrarstatistik
- Beratung Buchführung
- Betriebsführung
- Biolandwirtschaft
- Buchführung
- Entwicklung des ländlichen Raums
- Flächenantrag
- Flurneuordnung
- Förderung
- Forstwirtschaft
- Investitionen
- Labor Analysen
- Landwirtschaft
- Landwirtschaftliche Märkte und Statistiken
- LEADER
- Lebensmittel
- Obst- Gartenbau
- Pflanzen Boden
- Pflanzenschutz
- Qualitätszeichen
- Tiere
- Verbraucherschutz
- Weinbau
-
Forschungsprojekt ausgewählt
Im Rahmen des gemeinsamen Aufrufs des FNR und des LandwirtschaftministeriumsDas geförderte Projekt zielt darauf ab, Landwirte und politische Entscheidungsträger durch ein intelligentes Anbaumanagement zu unterstützen, um Treibhausgasemissionen zu reduzieren und den Bodenkohlenstoff zu schützen.
-
Un paquet de mesures pour soutenir le secteur agricole
Afin d’atténuer l’impact de la crise en UkraineCompte tenu de la flambée des prix de l’énergie, de l’engrais et de l’augmentation des cours mondiaux des céréales, et notamment de l’alimentation du bétail, le ministre de l’Agriculture, de la Viticulture et du Développement a ficelé un paquet de soutien en concertation avec le secteur comprenant six mesures spécifiques pour les filières agricoles et agro-alimentaires.
-
Gold für Garnich und die LEADER-Region „Lëtzebuerg West“
Beim 16. Europäischen DorferneuerungspreisDie Landgemeinde Garnich wurde beim Wettbewerb um den Europäischen Dorferneuerungspreis in Hinterstoder (Österreich) mit Gold ausgezeichnet.
-
Reform der Agrarpolitik: Informationsversammlungen „PAC ON TOUR“
Offizielle Mitteilung an die Landwirte, Gärtner und WinzerIm Juni finden Informationsversammlungen „PAC ON TOUR“ zum Thema „Reform der Agrarpolitik“ statt, zu denen Landwirte, Gärtner und Winzer herzlichst eingeladen sind.
-
Nehmen Sie am „Card Sorting“ teil
Die Resultate tragen zur Verbesserung des Landwirtschaftsportals bei.Beim „Card Sorting“ müssen Themen in verschiedene Rubriken sortiert werden. Die Teilnahme nimmt nicht mehr als 15 Minuten in Anspruch.
-
Entreprise traitant de la boue d’épuration
Question parlementaire 6053 du député Fred Keup concernant une question d’abus de pouvoir envers une entreprise traitant de la boue d’épuration.
-
Internationaler Tag der Pflanzengesundheit am 12. Mai: Vorsorge und Schutz unserer Pflanzen
Pflanzengesundheit betrifft uns alle und ist vital für unsere Landwirtschaft, Kulturlandschaft, Nahrungssicherheit und Wirtschaft - deshalb hat die Food and Agriculture Organization (FAO) den 12. Mai zum Internationalen Tages der Pflanzengesundheit ernannt. Bei der Pflanzengesundheit geht es um Regeln und Maßnahmen, die verhindern, dass nicht heimische Schadorganismen eingeschleppt werden.
-
Assouplissement des règles sur les jachères
Question parlementaire 6033 du député François Benoy sur l'assouplissement des règles sur les jachères.
-
Production de champignons
Question parlementaire 6025 du député Andé Bauler concernant la production de champignons. En annexe, la question du ou des députés avec la réponse correspondante du ou des ministres responsables.
-
Umsetzung der GAP: der nationale Strategieplan 2023-2027
Aktueller Entwicklungsprozess bis zur PlangenehmigungDie neue Gemeinsame Europäische Agrarpolitik (GAP), welche auch für die Zukunft der luxemburgischen Landwirtschaft maßgebend ist, wird am 1. Januar 2023 in Kraft treten. Um die GAP in Luxemburg umzusetzen wurde vom Ministerium für Landwirtschaft, Weinbau und ländliche Entwicklung ein nationaler GAP-Strategieplan 2023-2027 entwickelt. Hier Aktuelles zum Genehmigungsprozess.
-
Chemins forestiers
Question parlementaire 6014 du député Marc Goergen concernant les chemins forestiers.
-
Etiquetage du vin
Parlamentarische Anfrage / Question parlementaire 5998Question parlementaire 5998 du député Jeff Engelen concernant l’étiquetage du vin.
-
Feu vert à la mise en place d’un agrément officiel pour les labels de produits agricoles
La nouvelle loi fixe les exigences minimales pour l’obtention d’un agrément en tant que système de qualité ou de certification des produits agricoles et les conditions d’utilisation du logo d’agrément. Son objectif est d’offrir plus de transparence au consommateur lors de leurs achats et de promouvoir les produits régionaux de qualité ainsi auprès de consommateurs et de la restauration collective.
-
Erhalt der Biodiversität in der Landwirtschaft
Agrar-Umwelt-Klimamassnahmen und Biodiversitätsprogramme zum Schutz der ArtenvielfaltDie Biodiversität ist unser natürliches Kapital und die Grundlage für eine nachhaltige Landwirtschaft. Landwirtschaftliche Betriebe, welche an Agrar-Umwelt-Klimamassnahmen und Biodiversitätsprogrammen zum Schutz der Artenvielfalt teilnehmen, werden unterstützt.
-
Élevage de masse d’animaux
Parlamentarische Anfrage / Question parlementaire 6001Question parlementaire 6001 du député Marc Goergen au sujet de l’élevage de masse d’animaux.
-
Öffentlicher Aufruf zur Antragstellung
Auf die Gewährung von Investitionsbeihilfen für landwirtschaftliche Betriebe und Installierungsbeihilfen für JunglandwirteAlle förderfähigen Anträge, welche bis zum 1. Juni 2022 (Eingangsdatum bei der Verwaltung zählt) zusammen mit den notwendigen Unterlagen eingereicht worden sind, werden dem Auswahlverfahren unterzogen.
-
Hier dürfen Sie pflücken!
Aktion „Gielt Band“ gegen Lebensmittelverschwendung: Jeder kann mitmachen.Jedes Jahr verfault kiloweise Obst unter den Bäumen in den Streuobstwiesen und Gärten - eine Verschwendung von Lebensmitteln. Die Lösung ist einfach: Das Obst pflücken und etwas Gutes daraus machen. Ab jetzt können neben den Gemeinden auch Privatleute, Vereinigungen und Unternehmen ihre Obstbäume der Öffentlichkeit zur Verfügung stellen.
-
Ensemble contre le gaspillage alimentaire : L’action « Gielt Band - Hei dierft Dir plécken » étendue aux vergers privés, associatifs et d‘entreprise
Claude Haagen, ministre de l’Agriculture et Emile Eicher, président du SYVICOL ont lancé la 2ième édition de la campagne anti-gaspillage « Gielt Band - Hei dierft Dir plécken ». Le concept est simple : si un ruban jaune est attaché à un arbre fruitier, la cueillette pour usage personnel est encouragée pour éviter que des centaines de kilos de fruits pourrissent sur et sous les arbres.
-
Augmentation du prix de la viande
Parlamentarische Anfrage / Question parlementaire 5956Question parlementaire 5956 des députés André Bauler et Gusty Graas au sujet de l’augmentation du prix de la viande.
-
Conversion de prairies en terres agricoles
Parlamentarische Anfrage / Question parlementaire 5934Question parlementaire 5934 des députés Jeff Engelen et Fred Keup concernant la conversion de prairies en terres agricoles. En annexe, la question du ou des députés avec la réponse correspondante du ou des ministres responsables.
- Seite 1
- Seite 2
- Seite 3
- Seite 4
- Seite 5
- ...
- Nächste Seite