Aktuelles

  1. Auf 1.250 Hektar Rebflächen werden an der Mosel Wein und Crémant aus nachhaltigem Anbau produziert.

    Weinbau hat seit der Römerzeit Tradition in Luxemburg und prägt auch heute die luxemburgischen Landschaften, Traditionen, Gesellschaft und Lebensstil der Einwohner. Auf der 42 Kilometer langen Strecke von Schengen nach Wasserbillig hat die Mosel eine Landschaft geschaffen, die mit ihren Taleinschnitten und Kalkfelsen eine ideale Heimat für den Weinbau bietet.

  2. Bestellen Sie gelbe Bänder resp. Schilder und engagieren Sie sich gegen die Lebensmittelverschwendung

    Jedes Jahr verfault kiloweise Obst unter den Bäumen in den Streuobstwiesen und Gärten - eine Verschwendung von Lebensmitteln. Die Lösung ist einfach: Das Obst pflücken und etwas Gutes daraus machen. Gemeinden, Privatleute, Vereinigungen und Unternehmen können mit der Aktion „Gielt Band“ ihre Obstbäume der Öffentlichkeit zur Verfügung stellen.

  3. Dans un contexte de variations météorologiques extrêmes et de volatilité des marchés agricoles

    Ensemble avec les représentants de la filière céréalière Steve Turmes (directeur de LSG), Serge Turmes (directeur De Verband Group), Jean Muller (directeur des Moulins de Kleinbettingen) et de Günter Mertes (Gérant de BAKO, Bauere Kooperativ SC), Claude Haagen, ministre de...

  4. Parlamentarische Anfrage / Question parlementaire 8203

    Parlamentarische Anfrage 8203 der Abgeordneten Martine Hansen zum Thema Flächenstilllegung und Fruchtwechsel.

  5. Parlamentarische Anfrage / Question parlementaire 8217

    Parlamentarische Anfrage 8217 des Abgeordneten André Bauler zu den Auswirkungen des Klimawandels auf die Landwirtschaft.

  6. Parlamentarische Anfrage / Question parlementaire 8226

    Parlamentarische Anfrage 8226 des Abgeordneten Marc Goergen zum Thema Pferdefleisch.

  7. Parlamentarische Anfrage / Question parlementaire 8225

    Parlamentarische Anfrage 8225 des Abgeordneten André Bauler bezüglich der Saisonarbeiter.

  8. Bis zum 15. September 2023

    Für die Ausführung der offiziellen Bodenprobennahme werden rechtzeitig Daten zu allen Flächen (FLIK-Nr), die zum Anbau von Kartoffeln für das Jahr 2024 bestimmt sind, gebraucht.

  9. Parlamentarische Anfrage / Question parlementaire 8228

    Parlamentarische Anfrage 8228 des Abgeordneten Sven Clement zum Thema Wildfleisch.

  10. Wetterprognosen und Warndienste bieten schnelle Entscheidungshilfe

    Wie kaum ein anderer Wirtschaftszweig hängen die Landwirtschaft, der Weinbau und der Gartenbau von Wetter- und Klimabedingungen ab. Der agrarmeteorologische Wetterdienst der ASTA bietet deshalb Landwirten, Winzer und Gärtner schnelle Wetterprognosen und Warndienste zur Schädlingsbekämpfung.

  11. Parlamentarische Anfrage / Question parlementaire 8174

    Parlamentarische Anfrage 8174 des Abgeordneten Sven Clement zum Thema Tierversuche.

  12. Echange sur les procédés de production avec les experts allemands établis en la matière

    Le ministre de la Viticulture Claude Haagen souligne qu'il est important de suivre les grandes tendances de ce marché qui est en pleine croissance à l’international, et d’analyser les perspectives de diversification pour les viticulteurs luxembourgeois.

  13. In der Landwirtschaft und im Weinbau (EIP Bottom up)

    Teilnehmer können ihre Projekte bis zum 12. Januar 2024 einreichen.

  14. Le Conseil de gouvernement donne feu vert au projet de règlement grand-ducal

    Le nouveau règlement permettra ainsi aux exploitants de cantines collectives qui désirent apposer sur leurs plats et menus l’indication du logo Nutri-Score de tester le fonctionnement du système Nutri-Score pendant une phase transitoire.

  15. Für die Jahre 2024-2028

    Die Teilnahmeerklärung an den neuen Agrar-, Umwelt- und Klimamaßnahmen, einschließlich der neuen Landschaftspflegeprämie, für die Jahre 2024-2028 ist voraussichtlich ab dem 7. September 2023 auf MyGuichet.lu freigeschaltet.

  16. Présentation du bilan de deux projets du ministère de l'Agriculture en collaboration avec l'IMS Luxembourg et les maisons relais

    Le ministre Claude Haagen a fait le bilan de deux projets financés par le ministère de l’Agriculture, de la Viticulture et du Développement rural qui avaient comme but la sensibilisation sur le gaspillage alimentaire et l’alimentation locale et biologique.

  17. Parlamentarische Anfrage / Question parlementaire 8209

    Parlamentarische Anfrage 8209 des Abgeordneten Marc Goergen zur für die biologische Landwirtschaft genutzten Fläche.

  1. Seite  1
  2. Seite  2
  3. Seite  3
  4. Seite  4
  5. Seite  5
  6. ...
  7. Nächste Seite