Aktuelles

  1. Ausbildungsstätten und Experimentierflächen im Freien

    Versuchsfelder und -weinberge sowie Sorten- und Demonstrationsversuche sind das A und O einer sich ständig entwickelnden Landwirtschaft, welche sich immensen Herausforderungen stellen muss. Es gilt, qualitativ hochwertige Nahrungs- und Futtermittel in ausreichender Menge zu erzeugen, diese dem Klimawandel anzupassen und die natürlichen Ressourcen stärker zu schonen.

  2. Parlamentarische Anfrage / Question parlementaire 8079

    Parlamentarische Anfrage 8079 des Abgeordneten André Bauler zum Preisanstieg bei Biolebensmitteln.

  3. L’Agence luxembourgeoise vétérinaire et alimentaire (ALVA) appelle les détenteurs d’animaux domestiques, de rente et d’élevage à garantir le bien-être animal

    Canicule: Veiller au bien-être animal L’Agence luxembourgeoise vétérinaire et alimentaire (ALVA) appelle les détenteurs d’animaux domestiques, de

  4. Parlamentarische Anfrage / Question parlementaire 8049

    Parlamentarische Anfrage 8049 der Abgeordneten Martine Hansen zu den Beihilfen für Energiekosten.

  5. La vision des consommateurs et des producteurs sur le secteur agricole et alimentaire

    S’inscrivant dans la mise en place d’une politique alimentaire nationale, le ministère de l’Agriculture, de la Viticulture et du Développement rural a réalisé deux études auprès de l’institut de sondage ILRES.

  6. Aktive Landwirte und Gärtner zur online Teilnahme eingeladen

    Das Landwirtschaftsministerium und das Luxembourg Institute of Socio-Economic Research laden die Landwirte und Gärtner ein, an einer online Umfrage teilzunehmen, deren Ziel es ist, vier verschiedene Standorteignungskarten (Ackerbau, Grünland, Gemüsebau, Obstbau) für Luxemburg im Rahmen des Forschungsprojektes „Agricultural and Horticultural Suitability Map of Luxembourg" auszuarbeiten.

  7. Le Luxembourg soutien une interdiction de l’élevage à fourrures

    Claude Haagen, ministre de l’Agriculture, de la Viticulture et du Développement rural, a participé à la réunion du Conseil « Agriculture et Pêche » de l’Union européenne qui s’est tenu au European Convention Center Luxembourg du lundi 26 au mardi 27 juin 2023.

  8. Beantragen auch Sie das Antigaspi-Logo "Event" für Ihre Veranstaltung!

    Öffentliche Veranstaltungen bei denen Lebensmittel angeboten werden, bieten ein großes Potenzial für den Kampf gegen Lebensmittelverschwendung. Deshalb hat das Landwirtschaftsministerium ein Antigaspi-Logo „Event“ und eine dazugehörige Antigaspi-Charta für Organisatoren ausgearbeitet. Die Foire Agricole 2023 ist das erste große öffentliche Antigaspi-Event und geht mit gutem Beispiel voran!

  9. Parlamentarische Anfrage / Question parlementaire 8030

    Parlamentarische Anfrage 8030 der Abgeordneten Martine Hansen zu den europäischen Bio-Normen für den Stallbau.

  10. Die Zeitschrift über Landwirtschaft, Lebensmittelproduktion und nachhaltigen Konsum

    Die 13. Ausgabe der Zeitschrift GUDD! informiert über Aktuelles aus der Landwirtschaft und der Agrarpolitik, der Lebensmittelproduktion, dem Weinbau und dem Gartenanbau.

  11. Claude Haagen assiste à une opération de sauvetage de faons à l’aide d’un drone

    En pleine saison de fauche, le ministre Claude Haagen a assisté à une opération de sauvetage de faons réalisée par un pilote de drone de l’a.s.b.l. « Sauvons Bambi Luxembourg » .

  12. Les représentants des secteurs de l’agriculture, de la viticulture, de l’horticulture et de la santé animale honorés

    Dans le cadre des festivités de la fête nationale, Claude Haagen, ministre de l’Agriculture, de la Viticulture et du Développement rural, a remis des médailles honorifiques aux collaborateurs de son ministère et du secteur de l’agriculture, de la viticulture,...

  13. Le ministère de l’Agriculture soutient ce projet innovant.

    À l’occasion de l’inauguration des installations d’aquaponie de la société Fësch Haff à Greiveldange, le ministre de l’Économie, Franz Fayot, a visité la start-up dont le projet de recherche et développement bénéficie d’une aide à la recherche du ministère de...

  14. Parlamentarische Anfrage / Question parlementaire 8038

    Parlamentarische Anfrage 8038 der Abgeordneten Martine Hansen und Octavie Modert über den Schlachthof in Wecker.

  15. Parlamentarische Anfrage / Question parlementaire 8008

    Parlamentarische Anfrage 8008 der Abgeordneten André Bauler und Gusty Graas zum Thema Weidemilch.

  16. Entrevue du ministre Haagen avec les dirigeants

    Le 15 juin 2023 le ministre de l’Agriculture, de la Viticulture et du Développement rural, Claude Haagen, a rencontré les dirigeants de l’Abattoir Ettelbruck lors d’une entrevue à Ettelbruck.

  17. Regionale und saisonale Lebensmittel: Vorteile für Verbraucher, Produzenten und Klima

    Das Interesse an regional und saisonal produzierten Lebensmitteln steigt in Luxemburg stetig an. Entdecken Sie zehn Gründe, warum einheimische und saisonale Esswaren voll im Trend liegen!

  18. Parlamentarische Anfrage / Question parlementaire 7987

    Parlamentarische Anfrage 7987 der Abgeordneten Martine Hansen betreffend die Umfrage bei den Landwirten zur Zukunft der Landwirtschaft und der Lebensmittelproduktion.

  19. Parlamentarische Anfrage / Question parlementaire 7976

    Parlamentarische Anfrage 7976 des Abgeordneten Jeff Engelen zum Transport lebender Tiere innerhalb der EU.

  1. Vorherige Seite
  2. Seite  1
  3. Seite  2
  4. Seite  3
  5. Seite  4
  6. Seite  5
  7. ...
  8. Nächste Seite