
Im Juni 2021 haben der Fonds National de la Recherche und das Ministerium für Landwirtschaft, Weinbau und ländliche Entwicklung ein Memorandum of Understanding (MoU) unterzeichnet, und einen gemeinsamen wissenschaftlichen Projektaufruf gestartet, um eine nachhaltigere und resilientere Landwirtschaft sowie zukunftsfähige Ernährungssysteme zu schaffen.
Ein Projekt von acht wurde jetzt zur Finanzierung ausgewählt. Das geförderte Projekt zielt darauf ab, Landwirte und politische Entscheidungsträger durch ein intelligentes Anbaumanagement zu unterstützen, um Treibhausgasemissionen zu reduzieren und den Bodenkohlenstoff zu schützen. Des Weiteren wird die Resilienz der Bewirtschaftung unter Klimawandelbedingungen modelliert und simuliert. Dafür werden experimentelle Felder mit Landwirten zusammen bewirtschaftet und die Daten werden von dem wissenschaftlichen Team analysiert und für die Landwirtschaft aufbereitet.
Informationen zum Projekt
Projektleiterin: Kate Buckeridge
Institut: Luxembourg Institute of Science and Technology (LIST)
Projektpartner: University of Aberdeen, UK
Titel des Projektes: Smart Cropping to Adapt Luxembourg Agriculture to Climate Change (ADAPT)
Dauer: 48 Monate
Start: voraussichtlich Herbst 2022
Nach dem Start des Projektes werden Sie hier regelmäßig über den Verlauf des Forschungsprojektes informiert werden.
Diese Zusammenarbeit zwischen dem Landwirtschaftsministerium und dem FNR ist ein Meilenstein, der es dem Agrarsektor ermöglichen wird, sich in Richtung nachhaltigere und widerstandsfähigere Lebensmittelsysteme zu entwickeln und gleichzeitig seine Position in der Versorgungskette vom Erzeuger zum Verbraucher zu stärken. Durch Innovation kann so der Agrarsektor wirtschaftlich, sozial und ökologisch gestärkt werden.
Ein zweiter Projektaufruf wird voraussichtlich im Juli 2022 veröffentlicht werden. Weitere Informationen werden bei der Veröffentlichung des Projektaufrufes bekannt gegeben.