Das InformationsNetz Landwirtschaftlicher Buchführungen der Europäischen Union

Das InformationsNetz Landwirtschaftlicher Buchführungen der Europäischen Union (INLB / Réseau d'Information Comptable Agricole, RICA) ist ein europäisches Buchführungsnetzwerk, mit dessen Hilfe das Einkommen landwirtschaftlicher Betriebe und die Auswirkungen der Gemeinsamen Agrarpolitik bewertet werden können. Es wurde 1965 geschaffen.

Im Rahmen des INLB sammelt die EU die Buchführungsdaten landwirtschaftlicher Unternehmen zur Ermittlung der Einkommen und zur Analyse ihrer betriebswirtschaftlichen Verhältnisse. Zurzeit umfasst die jährliche Stichprobe etwa 80 000 Betriebe, mit denen über 90% der gesamten landwirtschaftlich genutzten Fläche (LF) und über 90% der gesamten landwirtschaftlichen Produktion der EU abgebildet werden.

Die Daten werden über die nationalen Buchhaltungsnetze der Mitgliedstaaten erhoben und an die EU-Kommission mitgeteilt. Das INLB bildet die einzige Datenquelle mit EU-weit vergleichbaren wirtschaftlichen Ergebnissen landwirtschaftlicher Betriebe.

Zum letzten Mal aktualisiert am