Beihilfen bis 2022

Der nachfolgende Überblick informiert kompakt und präzise über alle aktuellen Direkt- und Ausgleichszahlungen, sowie über die zahlreichen Förderprogramme in den Bereichen Biodiversität, Umwelt und Klima. Im Einzelfall kann und soll er das Beratungsgespräch oder den Kontakt mit der zuständigen Dienststelle nicht ersetzen.

Die betreffenden Regelungen laufen im Prinzip im Jahr 2022 aus und werden durch die neuen Regelungen ersetzt (siehe „Beihilfen ab 2023“). Mehrjährige Verpflichtungen (z. B. bei Agrar-, Umwelt- und Klimamaßnahmen), deren Laufzeit über das Jahr 2022 hinausgeht, bleiben jedoch für die Restdauer der Verpflichtung bestehen. Diese können jedoch straffrei gekündigt werden beim Umstieg in entsprechende neue Regelungen (siehe Amtliche Mitteilung).
 

Direktzahlungen

Ausgleichszahlungen

Agrar-Umwelt-Klima Maßnahmen

Cross Compliance & Dauergrünland

Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit

Förderung des ländlichen Raums

Wissenstransfer und Beratung

Innovation und Forschung

Geförderte Forschungsprojekte im Bereich Pflanzenbau:

Geförderte Forschungsprojekte im Bereich Tierproduktion:

Geförderte Forschungsprojekte im Bereich Boden, Wasser und Biodiversität:

Geförderte Forschungsprojekte im Bereich Weinbau:

Geförderte Anbauversuche und Demoprojekte:

FNR-MAVDR Projekte

Aktuelle Ausschreibungen

Qualitäts- und Absatzförderung

Sonstige Fördermaßnahmen

Transparenz

Zum letzten Mal aktualisiert am