Die „Année blanche“ wurde während des Krisenjahres 2016 eingeführt, um Milchvieh- und Schweineproduzenten in schweren Zeiten bei Liquiditätsschwierigkeiten unter die Arme zu greifen.
Am 8. März 2017 wurde eine Vereinbarung zwecks Gewährung einer staatlichen Liquiditätsbeihilfe zur Stundung von produktionsbezogenen Krediten landwirtschaftlicher Betriebe zwischen dem Landwirtschaftsministerium, dem Finanzministerium und den Banken Raiffeisen Bank, BGL BNP Paribas, BCEE und BIL unterschrieben.
Die Liquiditätsbeihilfe beinhaltet eine Stundung von maximal 12 Monaten. Die Beihilfe des Landwirtschaftsministeriums beinhaltet die Zinsen, die während der Stundungsperiode anfallen sowie Bearbeitungsgebühren in Höhe einer Summe von maximal 15.000 €.
Voraussetzung, um diese Beihilfe zu erhalten, ist demnach, dass eine Stundung mit der Bank ausgehandelt und umgesetzt wird.