Buchführung

Der Service d’économie rurale (SER) erstellt rund 760 betriebswirtschaftliche Buchführungen für Landwirte, Winzer und Gärtner. Mit dieser Hilfestellung liefert der SER ein Instrument, das heute unverzichtbar für die landwirtschaftliche Betriebsführung geworden ist. Die Buchführung gibt dem Landwirt jederzeit einen Überblick über die Liquidität seines Unternehmens und dient, mit Hilfe des Jahresabschlusses, als wichtige Entscheidungshilfe bei der Betriebsführung.

Im Gegensatz zur steuerlichen Buchführung, die ausschließlich auf die Gewinnermittlung zielt, verfolgt der SER die Aufgabe, dem Landwirt Daten als Entscheidungshilfe bei Fragen der Organisation und Führung des landwirtschaftlichen Betriebes zur Verfügung zu stellen: Entstehung und Verwendung des Gewinns, Vermögensaufteilung in Eigen- und Fremdkapital, sowie Entwicklung dieser und anderer Eckwerte geben rechtzeitig Auskunft über Wachstumschancen oder Risiken des Betriebes. Der Jahresabschluss liefert eine Vielzahl wirtschaftlicher Kennwerte, erstellt auf Grund der vom Betriebsleiter gesammelten und vom SER ausgewerteten Daten.

Diese Daten stellen die Grundlage für alle weiteren betriebswirtschaftlichen und produktionstechnischen Auswertungen sowie für die wirtschaftliche Betriebsberatung dar.

Zum letzten Mal aktualisiert am