Zur Navigation
Zum Inhalt
Lëtzebuerg, eis Landwirtschaft
Haupt-
Menü
Suchen
Agrarpolitik und ländliche Entwicklung
Gemeinsame Agrarpolitik
Der Wirtschaftssektor Landwirtschaft
Europas Agrarpolitik bis 2020
Europas Agrarpolitik nach 2020
Flurneuordnung
Beihilfen
Beihilfen ab 2023
Beihilfen bis 2022
Pflanzen und Boden
Böden
Saat- und Pflanzgut
Düngung
Pflanzenschutz
Analysen
Import-Export
Tiere
Tierwohl
Haustiere
Nutztiere
Tierzucht und Genetik
Laboranalysen
Labortiere
Import-Export
Lebensmittel und Qualitätszeichen
Regional und saisonal
Biologische Landwirtschaft
Lebensmittelsicherheit
Anerkannte Label
Antigaspi - Zusammen gegen Lebensmittelverschwendung
Qualitäts- und Absatzförderung
Handelsnormen
Weinbau
Rebschutz
Rebenanbau
Entwicklung
Beihilfen bis 2022
Oenologie
Forschung
Betriebsführung
Betriebsgründung
Flächenantrag - Weinbaukarteierhebung - Strukturerhebung
GIS – Das geographische Informationssystem
Buchführung
Beratung
Konstruktionen, Infrastruktur und Maschinen
Recht, Steuern und Soziales
Meteorologie
Seite Suchen
Startseite
>
Tiere
Haustiere
Gewerblicher Handel mit Haustieren und Tierpensionen
Identifikation und Markierung
Hunde
Pferde und Esel
Katzen und Frettchen
Verreisen mit einem Haustier
Verreisen mit Hund, Katze oder Frettchen innerhalb der EU
Reisen innerhalb der EU mit anderen Tierarten
Reisen in ein Land außerhalb der EU
Rückkehr mit einem Haustier (Hund, Katze, Frettchen) in die EU nach Aufenthalt in einem Drittland
Import von Tieren aus Drittländern in die EU zu anderen als Handelszwecken
Hundehaltung
Allgemeine Vorschriften
Potenziell gefährliche Hunde
Tierbestattung
Seitenanfang