Der Neubau oder Umbau von weinbaulichen Gebäuden, sei es von einfachen Lager- und Maschinenhallen, Kellereien sowie auch Probierstuben und pädagogischen Einrichtungen auf Winzerbetrieben, muss gut überlegt und geplant sein, da es immer eine langfristige Investition ist, die der Arbeitserleichterung dienen muss und/oder die Produktion und den Gewinn des Betriebes steigern soll. Neben der Funktionalität des Gebäudes spielt auch die Integration des Gebäudes in das Gelände und das natürliche Umfeld eine wichtige Rolle, nicht nur aus Naturschutzgründen, sondern auch aus Kostengründen.
Weitere Informationen zum Thema Bauen in der Grünzone, und auch zu den Themen Bewässerung und Drainierung finden Sie hier.