Pflanzenschutz Abschlussveranstaltung des Projektes Digital Pilot Farms Die Veranstaltung ist als Fortbildungsveranstaltung für den Sprëtzpass anerkannt

Typ:
Weiterbildung
Ort:
Lycée Technique Agricole (LTA) - 1, Kréiwénkel, L-9374 Gilsdorf
Datum:
Am 20.02.2024 von 14:00 bis 16:00

Das Ziel des Projekts war es, den Einsatz von Pflanzenschutzmitteln (PSM) zielorientierter, sicherer, effizienter und somit nachhaltiger zu gestalten. Darüber hinaus sollten die Möglichkeiten ausgelotet werden, den mengenmäßigen Einsatz von PSM mittel-bis langfristig zu reduzieren.

Um dies zu erreichen, wurden im Projekt innovative Lösungsansätze erarbeitet und auf ihre Praxistauglichkeit hin geprüft. Dies schloss sowohl technische Lösungen als auch angepasste Anbau-und Behandlungsmethoden sowie insbesondere die Nutzung von Entscheidungshilfen ein. In der Abschlussveranstaltung werden die vollständigen Resultate der 5 Jahre präsentiert und die entwickelte Entscheidungshilfe vorgestellt. Die Veranstaltung, ist als Fortbildungsveranstaltung für den Sprëtzpass anerkannt.

Zielpublikum: Alle Landwirte und Interessierte. Bitte melden Sie sich über das folgende Anmeldeformular an.