1. Innovation und Forschung in der Landwirtschaft

    Forschungsprojekte, Demonstrationsprojekte und Sortenversuche für die Landwirtschaft

    Zur Bewältigung künftiger Herausforderungen sind die Landwirte auf neues Wissen angewiesen, das sie in der Praxis anwenden können. Durch die Förderung von Innovation und Forschung kann die Wettbewerbsfähigkeit unter immer herausfordernder werdenden wirtschaftlichen Rahmenbedingungen erhöht und die nachhaltige Nutzung von Ressourcen sichergestellt werden.

  2. Flächenantrag/Weinbaukarteierhebung 2023

    Hilfestellung zur Beantragung der neuen Flächen- und Tierprämien

    Die PSN-Informationsbroschüre behandelt die neuen Flächen- und Tierprämien. Sie dient als Hilfestellung zur Antragsstellung im Rahmen des Vorgangs „Flächenantrag/ Weinbaukarteierhebung 2023“ auf MyGuichet.lu.

Letzte aktuelle Informationen

  1. Le Laboratoire de Médecine Vétérinaire de l’Etat

    Pilier de la santé animale et de la sécurité alimentaire des denrées d’origine animale

    Le Laboratoire de Médecine Vétérinaire de l’Etat (LMVE) effecte des analyses dans les domaines de la santé animale, et de la sécurité alimentaire des denrées alimentaires d’origine animale au Luxembourg. Claude Haagen, ministre de l'Agriculture, a visité les lieux.

  2. Directive concernant des nouvelles techniques génétiques

    Parlamentarische Anfrage / Question parlementaire 7657

    Question parlementaire 7657 du député Mars Di Bartolomeo au sujet de la directive concernant des nouvelles techniques génétiques.

  3. Auswirkungen des Klimawandels auf die Landwirtschaft

    Parlamentarische Anfrage / Question parlementaire 7649

    Parlamentarische Anfrage 7649 des Abgeordneten André Bauler zu den Auswirkungen des Klimawandels auf die Landwirtschaft.

Agenda

    • bis zum
    • Weinberge

    Maschinenvorführung Donnerstag, den 28.03.2023 um 14.00. Treffpunkt Lenningen (Link Geoportal): http://g-o.lu/3/HKFx Themen: ·         Unterstockbodenbearbeitung im Überzeilensystem zur besseren Maschinenkombination ·         Unterstockbodenbearbeitung Organisation: Max Duhr (Domaine Mme. Aly Duhr), Institut Viti-Vinicole Anmeldung nicht erforderlich. WICHTIG! Bei schlechten Wetterbedingungen findet die Vorführung...

    • Themen: Weinbau
    • Arten: Workshop Vorstellung
    • bis zum
    • Centre de formation et de séminaires – CEFOS 12, rue du Château , L-5516 Remich

    Anmeldung zur Kolloquiumsteilnahme bis zum 31.03.2023, Ende der Anmeldefrist der Beitragsthemen ist der 31.01.2023.

    • Themen: Weinbau
    • Arten: Tagung

Direkter Zugang