1. Innovation und Forschung in der Landwirtschaft

    Forschungsprojekte, Demonstrationsprojekte und Sortenversuche für die Landwirtschaft

    Zur Bewältigung künftiger Herausforderungen sind die Landwirte auf neues Wissen angewiesen, das sie in der Praxis anwenden können. Durch die Förderung von Innovation und Forschung kann die Wettbewerbsfähigkeit unter immer herausfordernder werdenden wirtschaftlichen Rahmenbedingungen erhöht und die nachhaltige Nutzung von Ressourcen sichergestellt werden.

  2. Flächenantrag/Weinbaukarteierhebung 2023

    Hilfestellung zur Beantragung der neuen Flächen- und Tierprämien

    Die PSN-Informationsbroschüre behandelt die neuen Flächen- und Tierprämien. Sie dient als Hilfestellung zur Antragsstellung im Rahmen des Vorgangs „Flächenantrag/ Weinbaukarteierhebung 2023“ auf MyGuichet.lu.

Letzte aktuelle Informationen

  1. Prise de position du ministre Claude Haagen

    Sur l’affaire de fraude mentionnée dans le rapport spécial de la Cour des Comptes européenne sur les dépenses agricoles de l'UE

    Claude Haagen, ministre de l’Agriculture, réagit à la récente publication du rapport spécial de la Cour des Comptes européenne sur les dépenses agricoles et de cohésion de l’UE.

  2. Minderung der Ammoniakemissionen in der Landwirtschaft

    Broschüre mit Informationen zur guten fachlichen Praxis

    Um die landwirtschaftlichen Betriebe bei der Umsetzung von emissionsmindernden Maßnahmen zu unterstützen, hat das Ministerium für Landwirtschaft in Zusammenarbeit mit dem Ministerium für Umwelt, Klima und nachhaltige Entwicklung den Leitfaden „Minderung der Ammoniakemissionen in der Landwirtschaft“ erstellt.

Agenda

    • bis zum
    • Musée du Vin à Ehnen 115 Rte du Vin , 5416 Ehnen
    • Themen: Weinbau
    • Arten: Konferenz
    • bis zum
    • Centre de formation et de séminaires – CEFOS 12, rue du Château , L-5516 Remich

    Anmeldung zur Kolloquiumsteilnahme bis zum 31.03.2023, Ende der Anmeldefrist der Beitragsthemen ist der 31.01.2023.

    • Themen: Weinbau
    • Arten: Tagung

Direkter Zugang