Schwerpunkte
Aktuelles
-
156 tonnes de fruits et légumes locaux recherchés
Appel d’offres «Schouluebstprogramm 2025-2026» pour producteurs agricoles et distributeurs
-
L’ALVA confirme la maladie de Newcastle chez un pigeon sauvage
Rappel des mesures de biosécurité
-
Beitrag zur Artenvielfalt
#DatMaacheMir: Produktion und Verteilung von Wildpflanzensaatgut
-
Viehmanagement im Rahmen der Ammoniakemissionen
Informationen zu den Arbeitskräften aus der Tierproduktion (AK-T), der Genehmigung zur Vieherhöhung und Anpassung des Referenzwertes.
-
Öffentlicher Aufruf zur Antragstellung
Auf die Gewährung von Investitions- und Installierungsbeihilfen
-
EU-Aquakultur: Lachs
In Europa gehören Irland und Norwegen zu den größten Produzenten.
Direkter Zugang
- Ländliche Entwicklung
- #DatMaacheMir
- GUDD!
- Office national du remembrement
- Innovations- und Forschungsprojekte
Weiterführende Websites
- Portail de la Sécurité Alimentaire
- Regionalsaisonal.lu - Sou frësch, sou Lëtzebuerg
- Antigaspi - Zesumme géint d'Liewenmëttelverschwedung
- PAN Bio 2025: Für mehr Bio in der Landwirtschaft
- AgriMeteo
- LEADER
- Guichet.lu
- Nationales Geoportal
- Equisonline
- LUGA – Luxemburg Urban Garden
- letzfarm.lu - Landwirtschaft erliewen
Statistiken
Termine
-
Manner Liewensmëttel verbëtzen
Am Kader vum internationalen Dag géint d’Verschwende vu Liewensmëttel organiséiert de Ministère fir Landwirtschaft, Ernärung a Wäibau den 23. September um 18 Auer eng Antigaspi-Konferenz. Thema: Wat gëtt - vum Feld bis op den Teller - ënnerholl, fir d’Verschwende vu...
-
Viti-Forst-Tag 2025
08:30 Empfang der Teilnehmer 08:45 Begrüßung durch den Direktor des Weinbauinstitutes, Serge Fischer 09:00 Begrüßung durch die Ministerin für Landwirtschaft, Ernährung und Weinbau, Martine Hansen, TBC 09:15-10:00 Was ist Viti-Forst? + Arbustum Ayl, Uni Hohenheim, Christian Zörb 10:00-10:45 Vitiforesterie en...