Beitrag zur Artenvielfalt

Gartenbau
#DatMaacheMir: Produktion und Verteilung von Wildpflanzensaatgut

Gartenbau

In der zwölften Folge der Serie „De Landwirtschaftsministère a seng Servicer, #DatMaacheMir“ stellt uns die Dienststelle Gartenbau der Verwaltung für technische Dienste der Landwirtschaft (ASTA) ein Projekt vor, bei dem Imkerinnen und Imker kostenlos Bienentrachtpflanzen in Form von Saatgut – teilweise gebietseigenem (autochthonem) Saatgut aus dem Projekt „Wëllplanzesom“ – erhalten sowie Jungbäume und Sträucher. Ziel der Initiative ist es, vorrangig das Nahrungsangebot für Honigbienen nachhaltig zu verbessern und gleichzeitig einen allgemeinen Beitrag zur Förderung der Biodiversität zu leisten, da nicht nur Honigbienen, sondern zahlreiche weitere Bestäuber auf diese Blühpflanzen „fliegen“. „Wëllplanzesom Lëtzebuerg“ wird vom Ministerium für Umwelt, Klima und Biodiversität finanziert.

Alle Videos der Serie finden Sie hier.

Zum letzten Mal aktualisiert am