Landwirtschaft Abschlussveranstaltung des Projektes FertiMAE Diese Weiterbildung ist mit 2 Stunden im Rahmen der LPP anerkannt

Typ:
Weiterbildung
Ort:
Convis - 4, Zone Artisanale et Commerciale , 9085 Ettelbrück
Datum:
Am 25.03.2024 von 14:30 bis 16:00

Das vom Landwirtschaftsministerium geförderte Forschungsprojekt „FertiMAE“ hat sich mit der Extensivierung von Dauergrünland und deren Auswirkung auf den ökologischen und agronomischen Nutzen befasst. Es ging darum zu klären, inwiefern die AUK-Maßnahmen 482 P3 und P4 dazu dienen, Biotope des Typs 6510 (magere Flachland-Mähweiden) zu erhalten und welchen Einfluss eine reduzierte Düngung auf die Erträge und Futterqualität der jeweiligen Aufwüchse hat. Dabei wurden die Erträge und Futterqualitäten der Grasaufwüchse vergleichend auf einer mit 50 kg N gedüngten sowie auf einer ungedüngten Teilparzelle über 4 Jahre gemessen. Zusätzlich wurde die Zusammensetzung des Pflanzenbestandes jährlich erhoben und ausgewertet. Die Messungen und Erhebungen wurden auf rund 20 Parzellen in ganz Luxemburg von Fourrages Mieux ASBL (Belgien) in Zusammenarbeit mit Convis durchgeführt.

Wollten Sie immer schon wissen, wie sich eine reduzierte Düngung auf die Erträge und Qualität des Aufwuchses auswirkt, und welcher ökologischer Nutzen daraus hervorgeht? Dann sind Sie herzlich eingeladen, an der Abschlussveranstaltung des Projekts „FertiMAE“ teilzunehmen und mit zu diskutieren. 

Die Veranstaltung wird mit 2 Stunden im Rahmen der LPP anerkannt.

Anmeldung bis zum 15. März .2024 bei Maryse Heinen (maryse.heinen@convis.lu, Tel.: 268120 – 314)