Mondorf

Landwirtschaft

Abgeschlossen

Gesamtfläche

  • 1.080 Hektar

Anzahl der Besitzer und Nießnutzer

  • 468

Initialer Stand

  • Anzahl der Parzelllen: 4.886
  • Durchschnittsfläche der Parzellen : 0,22 Hektar

Neuer Stand

  • Anzahl der Parzelllen: 795
  • Durchschnittsfläche der Parzellen : 1,36 Hektar

Stand des Projektes

  • Projekt abgeschlossen
  • Die notarielle Urkunde wurde am 9. Oktober 2009 unterzeichnet

Besonderheiten des Verfahrens

Dieses Verfahren wurde im gemeinnützigem Interesse im Zusammenhang mit der Saarautobahn durchgeführt.

Das ONR hatte den Auftrag die benötigten Flächen sowohl für die Autobahn als auch für die Kompensationsmaßnahmen zu Verfügung zu stellen.

Diese Flächen wurden unter Berücksichtigung des Tauschwertes der Ackerflächen zu Verfügung gestellt. Durch Ankauf oder Tausch konnte optionell eine Lösung mit den Besitzern gefunden werden.

Besonderheiten zu Gunsten der Landwirtschaft

Zielsetzung

  • Bau neuer Feldwege, Instandsetzung bestehender Wege
  • Bau eines neuen Waldwegenetzes
  • Rückbau nicht genutzter Feldwege
  • Einrichtung von Wasserstellen und Tränken
  • Meliorationsmaßnahmen und Verbesserung des Wasserhaushaltes

Besonderheiten zu Gunsten der Umwelt und der Landschaft

Zielsetzung

Die Zielsetzung des Projektes bestand darin, eine wirtschaftliche Nutzung der Ackerflächen in Harmonie mit dem Landschaftsbild der Autobahn zu erstellen. Desweiteren wurde die Industriezone „Triangle vert“ in Ellange errichtet.

Kompensationsmaßnahmen

Wiederherstellung von Waldflächen, Renaturierung der „Bréim“, strukturelle Aufwertung durch Baumalleen und Heckenbepflanzung. Die Biodiversität wurde intensiviert, indem großflächige Grünstreifen angelegt wurden. Somit wurde eine neue Struktur in der Landschaft geschaffen.

Einbindung von Rad- und Fußgängerweg

Zum letzten Mal aktualisiert am