Neunhausen Das Flurneuordnungsverfahren umfasst Teile der landwirtschaftlich genutzten Flächen der Katastersektionen NB (genannt Neunhausen) der Gemeinde Esch/
Harlange 2 Das Flurneuordnungsverfahren umfasst Teile der landwirtschaftlich und forstwirtschaftlich genutzten Flächen der Katastersektionen HB (genannt Watrange
Vallée de l’Alzette Das Flurneuordnungsverfahren umfasst Teile der landwirtschaftlich zusammenhängend genutzten Flächen der Sektionen A Lintgen und B Gosseldange und
Wintrange 2 Das Flurneuordnungsverfahren umfasst Teile der weinbaulich und landwirtschaftlich zusammenhängend genutzten Flächen der Sektionen RA, genannt
Langsur Anzahl der Besitzer und Nießnutzer Besonderheiten zu Gunsten des Weinbaus Die Weinberge im Neieberg wurden nach neuzeitlichen Kriterien gestaltet und
Stadtbredimus 2 Das Flurneuordnungsverfahren umfasst Teile der weinbaulich und landwirtschaftlich zusammenhängend genutzten Flächen der Sektionen A, genannt
Heinerscheid Anzahl der Besitzer und Nießnutzer Die notarielle Urkunde wurde am 24. Februar 1998 unterzeichnet Besonderheiten zu Gunsten der Landwirtschaft
Mensdorf Anzahl der Besitzer und Nießnutzer Die notarielle Urkunde wurde am 28. Januar 2011 unterzeichnet. Im Zuge der Renaturierung der Syr auf einer Länge
Mompach 2.157 Hektar (Landwirtschaft: 1.411 Hektar, Forstwirtschaft: 698 Hektar, Fläche der nicht katastrierten Feldwege: 50 Hektar) Anzahl der Besitzer und
Schengen - Fëls Anzahl der Besitzer und Nießnutzer Flurneuordnungsprojekt Schengen - Fëls Flurneuordnungsprojekt Schengen - Fëls
Beckerich Das Flurneuordnungsverfahren umfasst Teile der Katastersektionen A, B, C, E, F und G der Gemeinde Beckerich, sowie A und B der Gemeinde Hobscheid, und
Grevenmacher Anzahl der Besitzer und Nießnutzer Besonderheiten zu Gunsten der Landwirtschaft Besonderheiten zu Gunsten der Umwelt
Dellen Das Neuordnungsverfahren Dellen stellte das erste Pilotprojekt Landwirtschaft/Umwelt dar. Anzahl der Besitzer und Nießbraucher Die notarielle Urkunde
Flaxweiler Anzahl der Besitzer und Nießbraucher Besonderheiten zu Gunsten der Landwirtschaft Die Beantragung des Verfahrens wurde im Anschluss an die Arbeiten
Schengen - Markusberg Anzahl der Besitzer und Nießnutzer Besonderheiten zu Gunsten des Weinbaus Besonderheiten zu Gunsten der Umwelt und der Landschaft
Saeul Das Flurneuordnungsverfahren umfasst Teile der Katastersektionen A, B, C, D, E der Gemeinde Saeul, sowie A und C der Gemeinde Septfontaines, und A der
Burmerange Flurneuordnung im Rahmen der Saar-Autobahn Die Beiträge des ONR welche im Rahmen eines großen Eingriffs, wie z. B.: dem Bau einer Autobahn in den
Ehnen Anzahl der Besitzer und Nießnutzer Besonderheiten zu Gunsten der Landwirtschaft und des Weinbaus Besonderheiten zu Gunsten der Umwelt und der
Melickshaff Anzahl der Besitzer und Nießnutzer Besonderheiten zu Gunsten der Landwirtschaft Besonderheiten zu Gunsten der Umwelt und der Landschaft
Eschweiler Das Waldflurneuordnungsverfahren umfasst die forstwirtschaftlich und landwirtschaftlich zusammenhängend genutzten Flächen der Sektionen A, B, C, D, E,