Tiere Taskforce Blauzungenkrankheit/ Epizootische hämorrhagische Krankheit Erste Sitzung im Ministerium für Landwirtschaft, Ernährung und Weinbau

Tiere

Am 25. Februar fand im Ministerium für Landwirtschaft, Ernährung und Weinbau die erste Sitzung der Taskforce Blauzungenkrankheit/ Epizootische hämorrhagische Krankheit statt.

Die Gründung und Einberufung dieser Taskforce wird einer Forderung des Sektors gerecht, welche während der Informationsversammlung am 10. Januar im Lycée Technique Agricole in Gilsdorf ausgesprochen wurde.

Die Taskforce Blauzungenkrankheit/MHE besteht aus Vertretern des Landwirtschaftsministeriums, der Luxemburger Veterinär- und Lebensmittelverwaltung, der Landwirtschaftskammer und CONVIS. Während dieser Versammlung wurde über den Verlauf der Impfkampagne und über den zukünftigen Informationsaustausch über verschiedene Kanäle (sanitäre Plattform, Newsletter, soziale Medien) betreffend die Überwachung und die Bekämpfung von Tierkrankheiten diskutiert.

Es wurde darauf hingewiesen, dass die Impfung eine wichtige Präventionsmaßnahme gegen die verschiedenen Krankheiten darstellt und es daher äußerst wichtig ist, dass flächendeckeng geimpft wird. Auch wurde nochmals auf die Versicherung gegen die Tierkrankheiten hingewiesen, welche im Falle von größeren Verlusten im Betrieb von großen Nutzen sein kann.

Das Landwirtschaftsministerium hat bis zum heutigen Tag bereits rund 3,6 Millionen Euro für die Bereitstellung des Impfstoffs und die Ausführung des Impfaktes vorgesehen, beziehungsweise ausgezahlt.

Ein weiteres Treffen der Taskforce wird voraussichtlich Mitte Juni 2025 stattfinden.

Zum letzten Mal aktualisiert am