Tiere Wildvogelsterben in Cessingen Bei der toxikologischen Untersuchung im LVA wurde ein rodentizider Wirkstoff in hoher Konzentration nachgewiesen

Tiere

Seit dem 5. Februar 2025 wurden in Cessingen mehrere tote Wildvögel [u.a. Saatkrähe (Corvus frugilegus), Rabenkrähe (Corvus corone), Star (Sturnus vulgaris), Türkentaube (Streptopelia decaocto)] aufgefunden. Diese wurden von der Naturverwaltung zur weiteren Untersuchung ins Laboratoire vétérinaire et alimentaire (LVA) gebracht.

Bei der toxikologischen Untersuchung im LVA wurde ein rodentizider Wirkstoff in hoher Konzentration nachgewiesen. Dieser Wirkstoff darf in der EU jedoch nur in rodentiziden Biozidprodukten (Mittel zur Bekämpfung von Nagetieren) ausschließlich zur Anwendung im Innenbereich verwendet werden.

Eine unsachgemäße Verwendung kann zu Vergiftungserscheinungen bei Haus- und Wildtieren führen. Sollten Sie im Park von Cessingen oder in der näheren Umgebung verendete Wildtiere finden, melden Sie dies bitte dem zuständigen Förster (Tel.: 621 202 196 oder 621 202 110). Wenn Sie Wildtiere beobachten, die krank aussehen oder sich ungewöhnlich verhalten, rufen Sie bitte die Wildtierstation in Düdelingen an (Tel.: 26 51 39 90).

Bei Vergiftungsverdacht bei Menschen oder Haustieren sofort einen Arzt bzw. Tierarzt aufsuchen. Giftnotrufnummer für Luxemburg: 8002-5500.

Zum letzten Mal aktualisiert am