Weinbau Lockerbeerige Klone, eine Antwort auf den Klimawandel? Anerkannte Fort‑/Weiterbildungsmaßnahme

Typ:
Konferenz
Ort:
Institut viti-vinicole - 8, rue Nic Kieffer, L-5551 Remich
Datum:
Am 14.11.2023 von 09:00 bis 11:00

Bei der Botrytisbekämpfung kommen den kulturtechnischen Maßnahmen eine wesentlich größere Bedeutung zu als dem Pflanzenschutz. Insbesondere in nassen Vegetationsperioden trägt der Einsatz von lockerbeerigen Klonen deutlich zu einer Reduzierung der Traubenfäulnis bei. In seinem Vortrag stellt Herr Gerd Permesang die Ergebnisse jahrzehntelanger Forschung im Bereich der lockerbeerigen Klonenzüchtung vor.  

Referent: Gerd Permesang vom DLR Mosel

Anerkannte Fort‑/Weiterbildungsmaßnahme über 2 Stunden für die Verlängerung des Zertifikates „berufliche Nutzung von Pflanzenschutzmitteln (Spritzpass)“ in Luxemburg.

Anmeldung nicht erforderlich.