Gartenbau | Pflanzen und Böden Gesond Planzen duerch gesonde Buedem
- Typ:
- Konferenz, Weiterbildung
- Ort:
- Lycée technique agricole, Annexe Bettendorf - 19B, Freschegaass, L-9353 Bettendorf
- Datum:
- Am 17.07.2025 von 14:00 bis 19:00
Wie beeinflusst der Boden das Wachstum und die Gesundheit von Pflanzen?
Starke Pflanzen bedeuten: weniger Sorgen – weniger Pflanzenschutz.
Für die Weiterbildung stehen zwei Zeitfenster zur Verfügung:
- 14:00 bis 16:00
- 17:00 bis 19:00
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, eine Anmeldung daher obligatorisch. Anmelden können Sie sich bis zum 15. Juli um 12 Uhr hier.
Organisation: Aktionsgruppe gärtnerische Produktion
Referent: Hans Smeets, Smeets Agro Consultancy BV
Themen:
- Der Einfluss des Bodens auf die Gesundheit der Pflanzen.
- Wie wirken Mineralien wie Bor, Selen, Silicium und Mangan auf das Wachstum einer Pflanze?
- Was ist mit Calcium, Kalium und Magnesium?
- Zu schnelles Wachstum durch zu hohe Düngung mit Nitrat-Stickstoff ist negativ.
- Der Einfluss von Pilzen, Bakterien und Mykorrhiza auf die Pflanze. Was ist mit Biostimulanzien wie Chitosan, Saponinen u.s.w.?
- Welche Nützlinge kann man einsetzen? Wie kann man einen Lebensraum für diese Nützlinge schaffen?
- Endophyten: Was ist ihre Wirkung und wie kann man diese Organismen fördern?
- Den Brix-Wert messen und den Pflanzensaft analysieren.
- Der Einfluss von organischer Substanz im Boden und die Effekte von Humin- und Fulvinsäure auf die Pflanze.
Die Teilnahme an der Veranstaltung gilt als Nachweis für 2 Stunden Weiterbildungsmaßnahme für den Pflanzenschutzmittel-Sachkundenachweis (Sprëtzpass) in Luxemburg.
Kontakt: horticulture@asta.etat.lu