Winseler

Forstwirtschaft

Laufend

Das Waldflurneuordnungsverfahren umfasst die forst- und landwirtschaftlich zusammenhängend genutzten Flächen der Sektionen Berlé, Doncols-Sonlez und Winseler der Gemeinde Winseler, sowie Teile der Sektion Mecher, Bavigne und Nothum der Stauseegemeinde.

Neben einer möglichst großzügigen Zusammenlegung der verstreut liegenden Grundstücke wird bei der Flurneuordnung, der Planung und dem Ausbau eines rationellen Waldwegenetzes eine große Bedeutung zugemessen, denn durch die Zusammenlegung sollen alle Wald-, Acker- und Weideparzellen, so weit wie notwendig, einen direkten Wegezugang erhalten.

Gesamtfläche

  • Forstwirtschaft: 832,5 Hektar
  • Landwirtschaft: 386 Hektar
  • Total: 1.218,5 Hektar

Initialer Stand

Anzahl der Parzellen

  • Total: 3.066

Durchschnittsoberfläche der Parzellen

  • 38,48 Ar

Anzahl der Eigentümer

  • 406

Aktueller Stand der Arbeiten

Abgeschlossen:

  • Informationsversammlung(en)
  • Untersuchung über die Zweckmäßigkeit eines Flurneuordnungsprojektes
  • Generalversammlung
  • Impaktstudie

Laufend:

  • Bautechnische Begleitmaßnahmen
  • Zusammenlegung der Parzellen
  • Untersuchung über die Bodenbewertung

Besonderheiten zu Gunsten der Forstwirtschaft

  • Bessere Erschließung der Parzellen durch ein neu angelegtes Waldwegenetzes
  • Bessere Parzellenform durch die Zusammenlegung
  • Neuvermessung der Parzellen und Sicherstellung der Katastergrenzen

Besonderheiten zu Gunsten der Landwirtschaft

  • Verbesserung der bestehenden Wege

Besonderheiten zu Gunsten der Umwelt und der Landschaft

  • Verbesserung der Durchgängigkeit des Gewässer durch Brückenbau und Rückbau von Verrohrungen
  • Öffnung der Bachtäler durch Entfichtungsmaßnahmen
  • Extensive Bewirtschaftung dieser Täler

Zum letzten Mal aktualisiert am