Nomination de Serge Fischer au poste de directeur de l’Institut viti-vinicole 07.12.2023 Serge Fischer succèdera à Roby Ley, directeur de l’IVV depuis le 1er décembre 2009.
Projektaufruf für innovative Bottom-Up Lösungen 07.12.2023 Das Vorhaben soll nach dem „Bottom-Up“-Prinzip vom Landwirt, der Landwirtin selbst ausgehen.
Bilan Agrimeteo 01.12.2023 Après l’automne record de 2006, l’automne 2023 s’avère être le deuxième le plus chaud depuis les débuts des enregistrements en 1838.
Martine Hansen rencontre les représentants de la Chambre d’Agriculture 29.11.2023 Martine Hansen, ministre de l'Agriculture, de l’Alimentation et de la Viticulture, a rencontré les représentants de la Chambre d’Agriculture.
Projektaufruf für grenzüberschreitende Innovationsprojekte 28.11.2023 Gefördert werden Projektideen, die der Landwirtschaft konkrete Lösungen für aktuelle Herausforderungen bieten.
Beihilfeauszahlungen für Dezember 2023 24.11.2023 Amtliche Mitteilung bezüglich der Beihilfeauszahlungen für Dezember 2023.
Zusammen Antibiotikaresistenzen vorbeugen 17.11.2023 Der falsche Einsatz von Antibiotika bei Tieren führt zu Antibiotikaresistenz und stellt eine massive Bedrohung für die öffentliche Gesundheit dar.
Passation des pouvoirs 17.11.2023 La responsabilité ministérielle est passée de Claude Haagen à Martine Hansen.
Pas de majorité qualifiée pour le renouvellement de l’approbation du glyphosate 16.11.2023 Le Luxembourg a voté ce jeudi, pour la deuxième fois contre le renouvellement de l’approbation de dix ans du glyphosate.
Neue Genomische Techniken (NGT) 14.11.2023 Parlamentarische Anfrage 8368 des Abgeordneten Gusty Graas zu den Neuen Genomischen Techniken (NGT).
Signature d’une convention relative au tableau de tri des documents et des archives 14.11.2023 Ce tableau détermine la durée d'utilité administrative pendant laquelle ces documents sont susceptibles d'être utilisés.
LUGA Asbl révèle les 10 lauréats retenus pour la conception de jardins éphémères 14.11.2023 LUGA Asbl est heureuse d’annoncer les lauréats sélectionnés dans le cadre de l’appel à candidatures international.
Rettung von Tieren durch Hunde 10.11.2023 Parlamentarische Anfrage 8351 des Abgeordneten Claude Lamberty zur Rettung von Tieren durch Hunde.
#DatMaacheMir 03.11.2023 Das Landwirtschaftsministerium und seine Verwaltungen stellen ihre Dienste für die Bürger und die Landwirtschaft vor.
Änderung einer geschützten Ursprungsbezeichnung 02.11.2023 Betrifft die Änderung der Produktspezifikation der geschützten Ursprungsbezeichnung „Miel - Marque nationale du Grand-Duché de Luxembourg“.
Präsenz der Ministerien auf den sozialen Medien 31.10.2023 Parlamentarische Anfrage 8358 des Abgeordneten Marc Goergen bezüglich der Präsenz der Ministerien auf den sozialen Medien.
Öffentlicher Aufruf zur Antragstellung 31.10.2023 Die Frist für die 1. Antragstellung für Investitions- und Installierungsbeihilfen ist auf den 30. November 2023 festgelegt.
Finanzielle Soforthilfe 23.10.2023 Die Höhe der Soforthilfe basiert auf den im Flächenantrag 2023 angegebenen und zurückbehaltenen Flächen und Viehbeständen.
Réduire les déchets alimentaires 23.10.2023 Le Luxembourg doit poursuivre ses efforts de sensibilisation « antigaspi ».
Großherzogliche Reglemente 16.10.2023 Parlamentarische Anfrage 8370 der Abgeordneten Martine Hansen zu den großherzoglichen Reglementen das neue Agrargesetz betreffend.