Beratung und Buchführung  |  Betrieb Für eine zukunftsfähige Landwirtschaft Weiterbildung und Beratung für Landwirte, Winzer und Gärtner

Beratung und Buchführung

Betrieb

Durch die Weiterbildung werden die Handlungskompetenzen der Landwirte, der Winzer und der Gärtner erweitert und neue Impulse in den Betrieben gesetzt.

Der Wissenstransfer durch Bildungs-, Beratungs- und Informationsmaßnahmen trägt wesentlich zur Stärkung der Landwirtschaft, des Wein- und Gartenbaus, sowie des ländlichen Raums bei.

Gezielte Maßnahmen fördern die allgemeine Professionalisierung sowie die Verbesserung der unternehmerischen Kompetenz in der Landwirtschaft. Durch sie werden die Handlungskompetenzen der Landwirte, der Winzer und der Gärtner erweitert und neue Impulse in den Betrieben gesetzt.

Der Erwerb von fachlichen und persönlichen Kompetenzen trägt dazu bei, die steigenden beruflichen Anforderungen zu erfüllen, neue Sichtweisen zu gewinnen und Veränderungsprozesse erfolgreich zu gestalten.

Auch aktuelle gesamtgesellschaftliche Themen wie Klimawandel und nachhaltige Ressourcennutzung im Zusammenhang mit Innovationen werden dabei berücksichtigt.

Was soll erreicht werden?

  • Erfolgreiche Übernahme und Führung von Betrieben durch Verbesserung der landwirtschaft- und weinbaulichen Qualifikationen im Rahmen der außerschulischen Berufsbildung;
  • Verbesserung der fachlichen, persönlichen und unternehmerischen Kompetenzen von Bewirtschafter(innen)  landwirtschaft- und weinbaulicher Betriebe;
  • Zeitnahe Verbreitung und erfolgreiche Umsetzung von neuen Erkenntnissen, Technologien, Verfahren, Prozessen und Anwendungen.

Landakademie - Weiterbildung für die Bevölkerung im ländlichen Raum

In einer Wissensgesellschaft muss „Lernen“ für jeden Einzelnen und jede Einzelne möglich sein. Oft fehlt das Wissen um die eigenen Möglichkeiten und die geeigneten Weiterbildungsangebote. Daher braucht es sowohl ein neues Bewusstsein für die Bedeutung des lebenslangen Lernens, als auch interessante und allgemein zugängliche Bildungsangebote vor Ort.

Die Landakademie ist eine Koordinationsstelle für Weiterbildungsangebote im ländlichen Raum die vom Ministerium für Landwirtschaft, Weinbau und ländliche Entwicklung gefördert wird. Die Plattform und die publizierten Broschüren sollen der Bevölkerung einen besseren Zugang zu den Weiterbildungsangeboten in der Region ermöglichen und einen möglichst vollständigen Überblick über die Bildungsangebote im ländlichen Raum liefern. Ziel ist die Schaffung eines Bewusstseins für lebenslanges Lernen. Zusätzlich organisiert die Landakademie Sprach- und Computerkurse, die vom Ministerium für Bildung, Kinder und Jugend zertifiziert sind.

Weitere Informationen über die Landakademie und Kurse finden Sie unter landakademie.lu.

Zum letzten Mal aktualisiert am