Landwirtschaft  |  Meteorologie #DatMaacheMir „De Landwirtschaftsministère a seng Servicer“ beginnt mit Bericht über Wetterdienst AgriMeteo

Landwirtschaft

Meteorologie

Was sind die Missionen des Landwirtschaftsministeriums und seiner Verwaltungen? Welche Dienste leisten sie für die Bürger? Das erfahren Sie in dieser Videoserie.
© MA

De Landwirtschaftsministère a seng Servicer, #DatMaacheMir“, so heißt die neue Videoserie, in der das Landwirtschaftsministerium und seine Verwaltungen ihre zahlreichen Dienste für die Bürger und die Landwirtschaft vorstellt.

In der ersten Folge lernen Sie den Wetterdienst AgriMeteo und sein Messnetz von 39 Wetterstationen kennen. Andrew Ferrone, Chefmeteorologe der Verwaltung für technische Dienste der Landwirtschaft - Administration des services techniques de l’agriculture (ASTA) - erklärt, wie AgriMeteo den Landwirten, Winzern, Gemüse- und Obstbauern mit präzisen Wetterdaten, Analysen und Prognosen schnelle Planungshilfe für ihre Arbeit auf dem Feld, dem Acker und in den Weinbergen leistet. So können die Produzenten ihre Arbeit an die Witterungsbedingungen sowie den Klimawandel anpassen und effizienter gestalten.

Alle Videos aus der Serie sind hier zu finden.

Zum letzten Mal aktualisiert am