Ernährung „Sou frësch, sou Lëtzebuerg“ Kampagne für eine nachhaltige Ernährung

Ernährung

Mit dem Kauf regionaler Esswaren unterstützen Sie die einheimische Lebensmittelproduktion.
© MA

Eine saisonale und regionale Ernährung bedeutet, sich von Lebensmitteln zu ernähren, die in der Region und in der aktuellen Jahreszeit erzeugt werden. Demzufolge bedeutet eine regionale Ernährung auch gleichzeitig, sich saisonal zu ernähren. Andersherum bedeutet sich saisonal zu ernähren nicht automatisch, nur regionale Produkte zu konsumieren. Denn irgendwo auf der Welt ist immer Sommer.

Die Globalisierung ermöglicht es uns ganzjährig alle beliebigen Obst- und Gemüsesorten zu kaufen und der zunehmende Import von auf der Südhalbkugel gezüchteten Lebensmitteln lässt uns vergessen, dass Obst und Gemüse eigentlich keine ganzjährige Reifephase haben. Aber ist es wirklich nötig, im Winter Erdbeeren zu essen, die geschmacklich eher an Wasser mit Erdbeergeschmack erinnern? 

Ein saisonaler Speiseplan hingegen führt zu einem besseren Gespür für Jahreszeiten und man entdeckt vielleicht sogar in Vergessenheit geratene Gemüse- und Obstsorten.

Zum letzten Mal aktualisiert am