Offizielle Mitteilungen
Im Hinblick auf die noch ausstehenden Auszahlungen 2023 von Agrar-, Umwelt- und Klimamaßnahmen (AUKM) sowie Öko-Regelungen, möchten wir Ihnen hiermit folgenden Überblick geben.
Zusätzlich beinhaltet der Kalender die Auszahlungen 2024 die im Herbst dieses Jahres erfolgen werden.
| Zeitpunkt | Beihilfen 2023 | Anteil der Beihilfe |
| Mai 2024 | Weidegang von Rindern (546) | nur Milch- & Mutterkühe (*) |
| Förderung von Streifen (043 & 053) | 100 % | |
| Reduzierung des Rinderbestandes (550) | ||
| Biologische Bekämpfung des Traubenwicklers (516) | ||
| Rückzugszonen auf Mähwiesen (517) | ||
| Juni 2024 | Biologische Landwirtschaft (013 & 543) | 100 % |
| Anlage von nicht produktiven Flächen (512) | ||
| Anlage von nicht produktiven Streifen (513) | ||
| Verzicht auf Einsatz von Pflanzenschutzmitteln (514) | ||
| Zwischenfrüchten und Untersaaten (515) | ||
| Zeitnahe Einarbeitung von Mist (518) | ||
| Biologische Bekämpfung im Obstbau (519) | ||
| Nachhaltige und umweltfreundliche Baumschulen (541) | ||
| Gülle- und Jaucheausbringung (544) | ||
| Umwandlung von Ackerland und Dauergrünland (551) | ||
| Weidegang von Rindern (546) | mit Rindern | |
| Juli 2024 | Beibehaltung eines niedrigen Viehbestandes (547) | |
| Fruchtfolge und Diversifizierung der Ackerkulturen (548) | ||
| Zucht von seltenen einheimischen Rassen (552) |
(*) Aus technischen Gründen kann bei der ersten Berechnung der Prämie die Nachzucht leider nicht mit angerechnet werden. Dies geschieht dann im darauffolgenden Monat.
| Zeitpunkt | Beihilfen 2024 | Anteil der Beihilfe |
| 2. Hälfte Oktober 2024 | Ausgleichszulage benachteiligte Gebiete | 70 % Vorschuss |
| Landschaftspflegeprämie – Weinbau | ||
| Dezember 2024 | Basisprämie (Jetons) | 100 % |
| Gekoppelte Leguminosenprämie | ||
| Umverteilungsprämie | ||
| Gekoppelte Mutterkuhprämie | ||
| Gekoppelte Obst- und Gemüseprämie | ||
| Ausgleichszulage benachteiligte Gebiete | 30 % Restzahlung | |
| Landschaftspflegeprämie – Weinbau |
Dieser Kalender gilt unbeschadet etwaiger Verzögerungen, die in einzelnen Fällen auftreten können.
Sollten Sie Fragen zu dieser Mitteilung haben, so können Sie sich gerne an die zuständigen Beamten wenden:
| Name | Telefon | Zuständigkeit | |
| Annemarie DURKSTRA | 247-82577 | aukm@ser.etat.lu | 515, 518 |
| Lydie FASSBINDER | 247-72577 | 043, 053, 512, 513 | |
| Jerry HUSS | 247-72583 | 548, 551 | |
| Pit KLOPP | 247-72595 | 013, 543, 544 | |
| Marie-Ange NEVES | 247-82564 | 514 | |
| Alain RUPPERT | 247-72582 | 546, 547, 550, 552 | |
| Yannick REISER | 247-82579 | AUKM-Leiter | |
| Linda GEREKENS | 247-72586 | linda.gerekens@ser.etat.lu | Weinbau |
| Misch MUEHLEN | 247-72554 | misch.muehlen@ser.etat.lu | Einkommensbeihilfen |
| Lynn KIEFFER | 247-82567 | lynn.kieffer@ser.etat.lu |
Zum letzten Mal aktualisiert am