Antigaspi Machen Sie mit bei der Aktion „Gielt Band“ Bestellen Sie gelbe Bänder und engagieren Sie sich gegen die Lebensmittelverschwendung

Antigaspi

Damit auch Besitzer abgelegener „Bongerten“ und Obstbäume an der Aktion „Gielt Band“ teilnehmen können, stellt das Landwirtschaftsministerium Holzschilder mit der Aufschrift „Hei dierft Dir plécken!“ zur Verfügung.
© MA

Mit der Aktion „Gielt Band“ ruft das Landwirtschaftsministerium die Bürger, Gemeinden, Vereine und Unternehmen dazu auf, sich auf eine nachhaltige Art und Weise gegen die Lebensmittelverschwendung einzusetzen. Besitzen Sie Obstbäume oder gar einen Obstgarten und nutzen das Obst nicht selber? Dann melden Sie sich mit diesem Formular, das Sie auf antigaspi.lu finden, für die Aktion an und bestellen Sie gelbe Bänder.

Damit auch Besitzer abgelegener „Bongerten“ und Obstbäume an der Aktion „Gielt Band“ teilnehmen können, stellt das Landwirtschaftsministerium Holzschilder mit der Aufschrift „Hei dierft Dir plécken!“ zur Verfügung. Bestellen kann man ein solches Schild per E-Mail an antigaspi@ma.etat.lu. Wer das Schild an einer öffentlichen Straße anbringen möchte, muss zuerst einen entsprechenden Antrag bei der Straßenbauverwaltung stellen.

Ist ein gelbes Band an einem Baum befestigt, bedeutet das: Jeder kann davon kostenlos Obst für den Eigenbedarf pflücken und die Früchte, die unter dem Baum liegen, einsammeln. Das Landwirtschaftsministerium hofft, dass sich aus dieser Aktion weitere Initiativen ergeben, bei denen Leute das Obst, das sie gepflückt haben, gemeinsam weiterverarbeiten. Teilen Sie dem Ministerium Ihre Aktion per E-Mail an antigaspi@ma.etat.lu mit.

Zum letzten Mal aktualisiert am