Artikel
Der aktuelle Aktionsplan zur Förderung der Biologischen Landwirtschaft „PAN-Bio 2025“ hat das Ziel, die biologische Landwirtschaft zu stärken. Vor diesem Hintergrund spielen die bestehenden Wertschöpfungsketten für biologische Erzeugnisse und deren Stärkung eine maßgebliche Rolle. Daher war es Ziel der vorliegenden, vom Landwirtschaftsministerium finanzierten Studie, den Ist-Zustand der Wertschöpfungsketten für biologische Lebensmittel (Bio-WSK) auf den Stufen Produktion und Verarbeitung in Luxemburg zu ermitteln, um daraus Handlungsempfehlungen zur Stärkung der Bio-WSK abzuleiten.
Zum letzten Mal aktualisiert am