Mai
-
Réduction des émissions d’ammoniac - soirées d’information
La prochaine soirée d’information aura lieu le 11 juin 2025 à 20h à Heinerscheid.
-
Richtlinien für die Aufnahme von Tieren aus Tierheimen
Parlamentarische Anfrage 2212 der Abgeordneten Stéphanie Weydert zu den Richtlinien für die Aufnahme von Tieren aus Tierheimen.
-
Einsatz von Pestiziden und der PAN PPP
Parlamentarische Anfrage 2185 der Abgeordneten Joëlle Welfring zum Einsatz von Pestiziden und dem Aktionsplan zur Reduktion der Pflanzenschutzmittel.
-
Tularämie in Luxemburg
Parlamentarische Anfrage 2197 der Abgeordneten Alexandra Schoos zur Tularämie in Luxemburg.
-
Verwendung von PSM auf landwirtschaftlich genutzten Grundstücken in Gemeindebesitz
Parlamentarische Anfrage 2179 der Abgeordneten Joëlle Welfring zur Verwendung von Pflanzenschutzmitteln auf landwirtschaftlich genutzten Grundstücken in Gemeindebesitz.
-
Asiatische Hornisse
Parlamentarische Anfrage 2196 der Abgeordneten Mars Di Barolomeo und Claire Delcourt zur Asiatischen Hornisse.
-
Änderung einer geschützten Ursprungsbezeichnung
Einspruch kann bis zum 13. Juni 2025 erhoben werden.
-
Zwischenbilanz der Impfkampagne 2025
Gegen die Epizootische Hämorrhagische Krankheit und die Blauzungenkrankheit
-
Legalität der Zucht für Tierfutter
Parlamentarische Anfrage 2232 des Abgeordneten Marc Goergen zur Legalität der Zucht für Tierfutter.
-
Concours National des Crémants à Beaune
Pas moins de 11 médailles d’or et 6 médailles d’argent ont été décernées aux Crémants luxembourgeois.
-
Überwachung der Lebensmittelkette
#DatMaacheMir: Lebensmittelwarnungen und Produktrückrufe
-
Simplifier le règlement sur la déforestation
Proposition formulée par le Luxembourg et l’Autriche lors du Conseil Agriculture et Pêche.
Zum letzten Mal aktualisiert am