Ministerium für Landwirtschaft, Ernährung und Weinbau

Landwirtschaft, Ernährung, Weinbau und ländliche Entwicklung sind Themenbereiche, die alle Bürgerinnen und Bürger unmittelbar betreffen.

Die Produktion, Verarbeitung und Vermarktung von regional, nachhaltig hergestellten, qualitativ hochwertigen und sicheren Nahrungsmitteln, sowie die Verbesserung der Lebensqualität und die wirtschaftliche Diversifizierung im ländlichen Raum sind Hauptziele des Ministeriums.

Tätigkeitsbereiche

Das Ministerium ist für die Umsetzung der Agrarpolitik verantwortlich. Der Nationale Strategieplan (Plan stratégique national - PSN) ist ein wichtiges politisches Steuerinstrument für die Landwirtschaft, für den Umweltschutz und für die gesamte sozio-ökonomische Entwicklung in unseren ländlichen Regionen.

Wichtige Themenfelder sind:

  • Förderung der wirtschaftlichen Entwicklung der landwirtschaft-, weinbaulichen und agrarindustriellen Unternehmen
  • Stärkung und nachhaltige Bewirtschaftung des ländlichen Raumes
  • Tier-, Klima- und Ressourcenschutz

Im Rahmen der verschiedenen Aufgabenfelder wird das Ministerium von verschiedenen, nachgeordneten Verwaltungen und öffentlichen Diensten unterstützt:

Landwirtschaft

  • Administration des Services Techniques de l’Agriculture (ASTA)
  • Laboratoires de Contrôle et d’Essais
  • Administration luxembourgeoise vétérinaire et alimentaire (ALVA)
  • Laboratoire de Médecine Vétérinaire
  • Office National du Remembrement (ONR)
  • Service d’économie rurale (SER)

Weinbau

  • Institut viti-vinicole (IVV)
  • Fonds de Solidarité Viticole
  • Marque Nationale du Vin, des Vins mousseux et des Crémants de Luxembourg

Gartenbau

  • Administration des Services Techniques de l’Agriculture (ASTA)

Ländliche Entwicklung

Das Ministerium koordiniert alle daraus hervorgehenden Aktionen: LEADER und Dorfentwicklung.

Zum letzten Mal aktualisiert am