Pflanzen und Böden Landwirtschaftliche und gartenbauliche Standorteignungskarte Workshop zum Projekt

Typ:
Workshop
Ort:
Lycée Technique Agricole (LTA) - 1, Kréiwénkel, L-9374 Gilsdorf
Datum:
Am 14.02.2024 von 10:00 bis 12:00

Welche Flächen eignen sich besonders gut für die Landwirtschaft und welche Faktoren zeichnen diese besonders guten Flächen aus? Damit beschäftigt sich das Forschungsprojekt  AHSL, das vom Luxembourg Institute of Socio-Economic Research (LISER) koordiniert und vom Ministerium für Landwirtschaft, Ernährung und Weinbau finanziert wird. Um die Eignungskarten erstellen zu können, ist das Projekt auf das Wissen der Praxis angewiesen und erhebt daher über die AHSL-Plattform die Wertung der verschiedenen Faktoren.

Wenn auch Sie Ihr Wissen einfließen lassen wollen, können Sie das über die Plattform tun. Sollten Sie beim Ausfüllen Probleme haben, melden Sie sich unter: ahsl@liser.lu. Es besteht aber auch jetzt im Februar noch die Möglichkeit, in einem Workshop mehr über das Projekt zu erfahren und ihr Wissen einfließen zu lassen. Für die Veranstaltung können Sie 2 Stunden Theorie LPP beantragen. 

Der Workshop richtet sich an Landwirte, Gemüse- und Obstbaubetriebe sowie an Berater. 

Anmeldung obligatorisch, per E-Mail an: ahsl@liser.lu