Artikel
Im Rahmen des Nationalen Aktionsplans zur Förderung der Biologischen Landwirtschaft „PAN-Bio 2025“ und der Sensibilisierungskampagne „Zusammen gegen die Lebensmittelverschwendung!“ ließ das Landwirtschaftsministerium durch Fachleute für Lebensmittelsicherheit eine Schulung erarbeiten, die sich zunächst an die Gemeinden wandte, um sie zu ermutigen, ihre Bemühungen um eine verantwortungsvollere und nachhaltigere Ernährung in den kommunalen Strukturen der Gemeinschaftsgastronomie zu verstärken. Die Schulung war so erfolgreich, dass das Ministerium beschloss, sie nicht mehr auf die kommunalen Strukturen zu beschränken, sondern sie für alle Interessenten zu öffnen, die in der Gemeinschaftsgastronomie arbeiten.
Eine maßgeschneiderte, kostenlose Schulung
Die Schulung stützt sich im Wesentlichen auf vier Schwerpunkte:
Zwei Schwerpunkte für mehr regionale und biologische Produkte:
Zwei Schwerpunkte, um zum Kampf gegen die Lebensmittelverschwendung beizutragen:
Die Schulung ist kostenlos und auf die Bedürfnisse der verschiedenen Strukturen zugeschnitten. Die Schulungsteilnehmer erhalten am Ende eine Bescheinigung.
Wann?
Der Termin muss zwischen dem Verantwortlichen der Gemeinschaftsgastronomieeinrichtung und dem entsprechenden Ausbilder abgestimmt werden. Die Schulung dauert vier Stunden.
Wo?
Die Schulung findet in den Räumen der anfragenden Gemeinschaftsgastronomieeinrichtung statt.
Mit wem?
Die Schulung wird von Fachleuten gehalten, die auf die Ausbildung für den Lebensmittelsektor spezialisiert sind.
Wie melde ich mich an?
Schicken Sie eine E-Mail an eine der folgenden Adressen: bio@ma.etat.lu oder antigaspi@ma.etat.lu.
Brauchen Sie mehr Info?
Wenn Sie zusätzliche Informationen benötigen, wenden Sie sich bitte an einen der folgenden Ansprechpartner:
Zum letzten Mal aktualisiert am