Landwirtschaft erleben

Landwirtschaft
Bildungsangebot für Grundschulklassen auf Bauernhöfen

Landwirtschaft

Mit „Landwirtschaft erliewen“ bietet das Ministerium für Landwirtschaft, Ernährung und Weinbau Schulkindern aus den Zyklen 3 und 4 die Möglichkeit, die Arbeit und die Lebensmittelproduktion auf einem Bauernhof hautnah zu erleben. Die Website letzfarm.lu dient dabei als Begegnungsplattform für Schulklassen und Bauernhöfe. Pädagogische und landwirtschaftliche Fachkräfte können sich hier einschreiben, um am Projekt teilzunehmen.

Ein landwirtschaftlicher Betrieb ist ein außergewöhnlich eindrucksvoller Ort des Lernens: Hier können die Schulkinder forschen und entdecken, riechen und je nachdem auch schmecken, streicheln und füttern, anfassen und verstehen. Damit ein solcher Besuch in der Klasse im Detail vor- bzw. nachbearbeitet werden kann, stellt das Landwirtschaftsministerium auf letzfarm.lu pädagogisches Material zur Verfügung.

Dieses Lernmaterial ist inhaltlich auf Grundschulkinder der Zyklen 3 und 4 zugeschnitten und entsprechend illustriert. Die erste Ausgabe dieser Serie „Entdecke die Milch“ steht auf letzfarm.lu unter „Lernmaterial“ zum Download zur Verfügung. Die Serie wird nach und nach durch weitere Themen ergänzt werden, der nächste Titel wird heißen „Entdecke das Getreide“.

Die Reihe „Unsere Landwirtschaft in Zahlen“, die ebenfalls dort zum Download steht, verdeutlicht, wie vielfältig die Felder und Höfe in Luxemburg sind. Die bunt illustrierten Infografiken zeigen, welche Getreidearten, Obst- und Gemüsesorten in Luxemburg angebaut werden, welche Tierarten es gibt und wie der Boden genutzt wird.

Zum letzten Mal aktualisiert am