Georeferenzierte Fotos im Rahmen des AMS

Zur Klärung von Unstimmigkeiten, die im Rahmen des Flächenüberwachungsystems („Area Monitoring System“ oder kurz AMS) aufgedeckt werden, bedient sich die zuständige Dienstelle zusätzlicher Datenquellen. Hierzu gehören u.a. georeferenzierte Fotos der betroffenen Parzellen.

Handy-App zur Aufnahme und Übermitteln von georeferenzierten Fotos

Die neue Smartphone-App ermöglicht es Landwirten, die angeforderten Fotos an die zuständige Dienstelle zu übermitteln. Vorsetzungen sind hier:

  • Der Landwirt muss die MyGuichet.lu-App auf seinem Smartphone installieren.
  • Er muss sich auf MyGuichet.lu einen beruflichen Bereich einrichten und diesen mit seinem persönlichen Aktivierungscode zertifizieren.
  • Er muss sein Smartphone an seinen beruflichen Bereich koppeln.

Hierzu findet man sachdienliche Hinweise auf Guichet.lu unter Hilfe oder im Handbuch.

Nutzung der Handy-App

Die Nutzung der Smartphone-App ist freiwillig. Bei Landwirten, die darauf verzichten, werden die erforderlichen Fotos von Agenten der UNICO genommen. Der Landwirt kann aber auch eine Drittperson mit der Aufnahme und Übermittlung der Fotos beauftragen. Auch im letzteren Fall muss der Landwirt dennoch seinen beruflichen Bereich einrichten und zertifizieren.

Im Fall von Unstimmigkeiten erhält der Landwirt in seinem beruflichen Bereich eine automatische E-Mail mit einem Link zum Vorgang. Bitte beachten: Die E-Mail kann aus technischen Gründen nur an den Landwirten übermittelt werden. Landwirte, die eine Drittperson beauftragen, müssen diese E-Mail an die Drittperson weiterleiten. Diese findet dann den erforderlichen Vorgang in ihren Vorgängen auf MyGuichet.lu wieder.

Die Nutzung ist im Detail im Handbuch beschrieben.

Erhebung der interessierten Landwirte

Landwirte können ihr Interesse zur Eigennutzung der Smartphone-App bekunden, indem sie sich mit Hilfe eines Online-Formulars melden. Des Weiteren können Sie dies ab 2026 auch im Rahmen des Flächenantrags tun.

Zum letzten Mal aktualisiert am