Innovation und Forschung Projektaufruf: innovative Bottom-Up Lösungen In der Landwirtschaft und im Weinbau (EIP Bottom up)

Innovation und Forschung

Es gibt aktuell einen Projektaufruf, bei dem Institutionen, die Erfahrung im Wissenstransfer an den landwirtschaftlichen Sektor haben, zusammen mit mindestens einem landwirtschaftlichen Betrieb / Winzer bis zum 12. Januar 2024 ihre Projekte zum Thema „innovative Bottom-Up Lösungen in der Landwirtschaft und im Weinbau“ einreichen können.

Die Projektausschreibung richtet sich an alle Landwirte, den Gartenbau, sowie Winzer, die in Kooperation mit einem, oder mehreren Akteuren aus der Beratung und/oder der Forschung eine innovative Lösung für ein konkretes Problem, oder eine konkrete Herausforderung in der Praxis, auf ihrem Betrieb lösen wollen. Dies kann eine technische, oder ökologische Verbesserung in ihrem Produktionsprozess, eine Anpassung an den Klimawandel, der Aufbau eines neuen Produktions- oder Wertschöpfungszweiges, der Auf- und Ausbau von Kooperations- und Vernetzungsketten (Netzwerke), oder Ähnliches sein. Die Ideen und auch die eingebundenen Akteure können divers sein und eine Verknüpfung mit ausländischen Instituten und Gruppen wird ermutigt.

Genauere Infos zur Ausschreibung finden Sie hier. Bei Fragen zu dieser Ausschreibung wenden sie sich bitte an innovationrecherche@asta.etat.lu.

Am 9. Oktober findet im Lycée Technique Agricole ein Netzwerktreffen zu diesem Projektaufruf statt.

Zum letzten Mal aktualisiert am