April
-
Zertifizierung von Saatgut und Pflanzkartoffeln
Termine für die Anmeldung bei der ASTA
-
Agrarumwelt und –Klimamaßnahmen (AUKM)
Teilnahme für die Jahre 2026-2030
-
Bestätigung eines Falls der Tularämie bei einem Hasen
Die Übertragung erfolgt durch den direkten Kontakt mit infizierten Tieren oder deren Kadavern.
-
Analysen für einen effektiven Bodenschutz
#DatMaacheMir: Böden erfassen, untersuchen und kartografieren.
-
„Méi Weed“: Innovatives online Tool
Das Tool vereinfacht Landwirten die Beweidung und optimiert Grünlandbewirtschaftung.
-
Weiterer Fall der Tularämie
Bestätigung eines weiteren Falls der Tularämie bei einem Hasen.
-
Verkauf von Tieren auf Geschäftsflächen
Parlamentarische Anfrage 2145 des Abgeordneten Marc Goergen zum Verkauf von Tieren auf Geschäftsflächen.
-
Pour une alimentation hospitalière saine, régionale et durable
Présentation de l’initiative « Healthy – Regional – Seasonal », en faveur d’une alimentation plus locale, saine et durable dans les établissements hospitaliers.
-
Position der Regierung zum Nutri-Score
Parlamentarische Anfrage 2169 des Abgeordneten Dan Biancalana zur Position der Regierung zum Nutri-Score.
-
Heckenkorridore
Parlamentarische Anfrage 2066 der Abgeordneten Luc Emering und André Bauler zum Thema Heckenkorridore.
-
La science au service de l’agriculture de demain
Signature d’une convention entre le Luxembourg Institute of Science and Technology et le ministère de l’Agriculture, de l’Alimentation et de la Viticulture.
-
Afrikanische Schweinepest
Parlamentarische Anfrage 2097 der Abgeordneten Claire Delcourt zur Afrikanischen Schweinepest.
-
Auswirkungen der Dürre auf die Landwirtschaft
Parlamentarische Anfrage 2211 der Abgeordneten Luc Emering und André Bauler zu den Auswirkungen der Dürre auf die Landwirtschaft.
-
Öffentlicher Aufruf zur Antragstellung
Auf die Gewährung von Investitions- und Installierungsbeihilfen
-
Hilfe bei der Rehkitzrettung
Inventar bietet Übersicht über Anlaufstellen
Zum letzten Mal aktualisiert am