Juni
-
Verhandlungsmandat des EU-Rates zu neuen GVO
Parlamentarische Anfrage 2302 der Abgeordneten Joëlle Welfring und Sam Tanson zur Übereinstimmung des Verhandlungsmandats des Rates der EU zu neuen GVO mit dem Cartagena Protokoll über die biologische Sicherheit.
-
Ausbreitung der Schilf-Glasflügelzikade
Parlamentarische Anfrage 2270 der Abgeordneten André Bauler und Luc Emering zur Ausbreitung der Schilf-Glasflügelzikade und zu ihren Auswirkungen auf die Landwirtschaft.
-
Änderung einer geschützten Ursprungsbezeichnung
Zur Erinnerung: Einspruch kann bis zum 13. Juni 2025 erhoben werden.
-
Spuren von Pestiziden in Luxemburger Weinen
Parlamentarische Anfrage 2265 der Abgeordneten Claire Delcourt und Franz Fayot zu Spuren von Pestiziden in Luxemburger Weinen.
-
Bauen in der Grünzone
Grundlagen zur Bauplanung für landwirtschaftliche Betriebe - Leitfaden erschienen
-
West-Nil-Fieber: Schutz für Mensch und Tier
Informationsblatt zu Risiken und Schutzmaßnahmen insbesondere bei Pferden
-
Innovationspartnerschaften gesucht
EIP-Bottom-Up Projektaufruf startet im Juli. Informationen zur Ausschreibung und Anmeldung für das Netzwerktreffen im IVV.
-
Le défi de la relève générationnelle
Martine Hansen à la Réunion informelle « Agriculture » à Varsovie
-
Présence d’Erysipelothrix rhusiopathiae
Communication ALVA /MA aux chasseurs, ANF et vétérinaires
-
GVO: Risiken für den Lebensmittelsektor
Parlamentarische Anfrage 2398 der Abgeordneten Joëlle Welfring zu den Risiken für den Lebensmittelsektor im Zusammenhang mit dem Vorschlag für eine Verordnung über neue GVO.
-
Schaupflanzungen und Innovationen
16. Ausgabe des Magazins GUDD! erschienen.
-
Remise de distinctions honorifiques
La ministre a remercié l’ensemble des méritants pour leurs longues années d’engagement.
-
Une PAC forte, autonome et stratégique
La ministre de l’Agriculture, de l’Alimentation et de la Viticulture, Martine Hansen, a participé au Conseil « Agriculture et Pêche » de l’Union européenne, réuni à Luxembourg les 23 et 24 juin 2025.
-
GVO: Risiken für die GVO-freie Landwirtschaft
Parlamentarische Anfrage 2399 der Abgeordneten Joëlle Welfring zu den Risiken für die GVO-freie Landwirtschaft im Zusammenhang mit dem Vorschlag für eine Verordnung über neue GVO.
-
Anwendung der Deregulierung neuer GVO auf Wildpflanzen
Parlamentarische Anfrage 2316 der Abgeordneten Joëlle Welfring zur Anwendung der Deregulierung neuer GVO auf Wildpflanzen.
-
LUGA – Luxembourg Urban Garden
Der Weg zu grüneren, nachhaltigeren und umweltfreundlicheren Städten
-
Tradition wiederbelebt – Luxemburg als Gastgeber
Informelles Treffen der deutschsprachigen Landwirtschaftsminister
-
Chaleur estivale
L’ALVA appelle à veiller au bien-être animal.
-
Combattre la faim et soutenir des systèmes agroalimentaires résilients
Martine Hansen à la 6e conférence ministérielle pour l’agriculture UA-UE
Zum letzten Mal aktualisiert am