Schwerpunkte
Aktuelles
-
Aktualisierung der FLIK-Parzellen
Des GIS-gestützten Referenzsystems im Norden und im Südwesten Luxemburgs: Beteiligungsverfahren im August
-
Wäibaudësch 2025
La ministre Martine Hansen a invité les représentants de la viticulture, de l’horticulture et de l’agriculture à un nouveau « Wäibaudësch 2025 ».
-
Protéger les élevages, soutenir l’innovation et simplifier la PAC
Martine Hansen au Conseil Agriculture et Pêche à Bruxelles
-
„EU-Aquakultur: Mit Leidenschaft für unsere Zukunft“
Eine kurze Einführung in die Aquakultur in der EU.
-
Paratuberkuloseuntersuchungen
Auch in diesem Jahr werden Maßnahmen zur Paratuberkuloseüberwachung unter Aufsicht der Luxemburger Veterinär- und Lebensmittelverwaltung durchgeführt.
-
Biodiversitätsprogramme
Parlamentarische Anfrage 2424 der Abgeordneten Stéphanie Weydert, Octavie Modert und Jeff Boonen zu den Biodiversitätsprogrammen.
Direkter Zugang
- Ländliche Entwicklung
- #DatMaacheMir
- GUDD!
- Office national du remembrement
- Innovations- und Forschungsprojekte
Weiterführende Websites
- Portail de la Sécurité Alimentaire
- Regionalsaisonal.lu - Sou frësch, sou Lëtzebuerg
- Antigaspi - Zesumme géint d'Liewenmëttelverschwedung
- PAN Bio 2025: Für mehr Bio in der Landwirtschaft
- AgriMeteo
- LEADER
- Guichet.lu
- Nationales Geoportal
- Equisonline
- LUGA – Luxemburg Urban Garden
- letzfarm.lu - Landwirtschaft erliewen
Statistiken
Termine
-
Klimawandel – Nachhaltige Anpassungsmöglichkeiten im Weinbau
Workshop mit Dr. Daniel Heßdörfer (LWG Bayern) Mittwoch, 06. August 2025, 09:30 – 12:00 und 13:00 – 15:00 Uhr, Institut viti-vinicole, 8, rue Nic Kieffer, L-5551 Remich Der Klimawandel beeinflusst den Weinbau zunehmend – durch steigende Temperaturen, veränderte Niederschläge und...
-
Manner Liewensmëttel verbëtzen
Am Kader vum internationalen Dag géint d’Verschwende vu Liewensmëttel organiséiert de Ministère fir Landwirtschaft, Ernärung a Wäibau den 23. September um 18 Auer eng Antigaspi-Konferenz. Thema: Wat gëtt - vum Feld bis op den Teller - ënnerholl, fir d’Verschwende vu...
-
Viti-Forst-Tag 2025
08:30 Empfang der Teilnehmer 08:45 Begrüßung durch den Direktor des Weinbauinstitutes, Serge Fischer 09:00 Begrüßung durch die Ministerin für Landwirtschaft, Ernährung und Weinbau, Martine Hansen, TBC 09:15-10:00 Was ist Viti-Forst? + Arbustum Ayl, Uni Hohenheim, Christian Zörb 10:00-10:45 Vitiforesterie en...