Schwerpunkte
Aktuelles
-
Heckenkorridore
Parlamentarische Anfrage 2066 der Abgeordneten Luc Emering und André Bauler zum Thema Heckenkorridore.
-
Position der Regierung zum Nutri-Score
Parlamentarische Anfrage 2169 des Abgeordneten Dan Biancalana zur Position der Regierung zum Nutri-Score.
-
Pour une alimentation hospitalière saine, régionale et durable
Présentation de l’initiative « Healthy – Regional – Seasonal », en faveur d’une alimentation plus locale, saine et durable dans les établissements hospitaliers.
-
Verkauf von Tieren auf Geschäftsflächen
Parlamentarische Anfrage 2145 des Abgeordneten Marc Goergen zum Verkauf von Tieren auf Geschäftsflächen.
-
Weiterer Fall der Tularämie
Bestätigung eines weiteren Falls der Tularämie bei einem Hasen.
-
„Méi Weed“: Innovatives online Tool
Das Tool vereinfacht Landwirten die Beweidung und optimiert Grünlandbewirtschaftung.
Direkter Zugang
- Ländliche Entwicklung
- #DatMaacheMir
- GUDD
- Office national du remembrement
- Innovations- und Forschungsprojekte
Weiterführende Websites
- Portail de la Sécurité Alimentaire
- Regionalsaisonal.lu - Sou frësch, sou Lëtzebuerg
- Antigaspi - Zesumme géint d'Liewenmëttelverschwedung
- PAN Bio 2025: Für mehr Bio in der Landwirtschaft
- AgriMeteo
- LEADER
- Guichet.lu
- Nationales Geoportal
- Equisonline
- LUGA – Luxemburg Urban Garden
- letzfarm.lu - Landwirtschaft erliewen
Statistiken
Termine
-
Landwirtschaft und Naturschutz
Programm: Rolle einer nachhaltigen landwirtschaftlichen Nutzung im Rahmen des Life Bats & Birds Projekts. Besichtigung von Umsetzungen Maximale Teilnehmerzahl 20 Personen Kursleiter: RATHLE Eric (Fondation Hëllef fir d’Natur), GROTZ Nathalie (Fondation Hëllef fir d’Natur) Dieser Kurs wird im Rahmen der...
-
Besichtigung der Kompostierung des SIGRE
Programm: In Kooperation mit Serge LESS, dem Direktor der SIGRE bietet das Weinbauinstitut eine Besichtigung der Kompostierungsanlage für Grünschnitt an, hier wird u. a. Kompost für den Weinbau hergestellt. Maximale Teilnehmerzahl 24 Personen Kursleiter: SIGRE Muertendall Dieser Kurs wird im...
-
Besichtigung der Kompostierung des SIGRE
Programm: In Kooperation mit Serge LESS, dem Direktor der SIGRE bietet das Weinbauinstitut eine Besichtigung der Kompostierungsanlage für Grünschnitt an, hier wird u. a. Kompost für den Weinbau hergestellt. Maximale Teilnehmerzahl 24 Personen Kursleiter: SIGRE Muertendall Dieser Kurs wird im...
-
Viti-Forst-Tag 2025
08:30 Empfang der Teilnehmer 08:45 Begrüßung durch den Direktor des Weinbauinstitutes, Serge Fischer 09:00 Begrüßung durch die Ministerin für Landwirtschaft, Ernährung und Weinbau, Martine Hansen, TBC 09:15-10:00 Was ist Viti-Forst? + Arbustum Ayl, Uni Hohenheim, Christian Zörb 10:00-10:45 Vitiforesterie en...